Das Netzwerk Queer KL ist ein loser Zusammenschluss unterschiedlicher queerer Gruppen und Vereine.
Es bildete sich in den Jahren nach dem ersten
IDAHOBIT in Kaiserslautern (im Jahr 2011 noch als IDAHO bekannt), um den Aktionstag am 17. Mai, der ursprünglich rein aus einer Demo bestand, in einen Zeitraum von mehreren Wochen zu erweitern.
Die Kooperation mit u.a. der Stadt Kaiserslautern war und ist dabei immer etwas Besonderes. Dadurch konnten auch über viele Jahre hinweg Regenbogenflaggen an verschiedenen
Punkten der Stadt gehisst werden.