„Dokumentarfilm über den unkonventionellen Lebenswandel eines Mormonen in Salt Lake City, Utah.
Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz in Kooperation mit den Queerulant*innen anlässlich des IDAHOBIT*.
God’s Other Plan; USA 2025; Regie: Moritz Müller-Preißer; 79 Min.; empfohlen ab 12; OmU
Was passiert, wenn der erwachsene Sohn einer mormonischen Familie merkt, dass das von seiner Religion vorgegebene Leben für ihn falsch ist? Riley wuchs mit sechs Geschwistern in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah auf, die Kirche war Mittelpunkt seines Lebens. Heute lebt er offen schwul und hat die Glaubensgemeinschaft hinter sich gelassen. Für den Großteil seiner streng religiösen Verwandtschaft ist das ein Problem – für sie ist er ein Abtrünniger, der vom Weg der Wahrheit abgekommen ist und gegen traditionelle Beziehungsmodelle verstößt. Riley selbst wünscht sich nur eines: Dass seine gläubige Familie seinen selbst gewählten Lebensweg mit Ehemann, Ex-Frau, Tochter und Adoptivsohn bedingungslos akzeptiert. Zwei Welten stehen sich unversöhnlich gegenüber. Gibt es einen Weg zur Annäherung?
Gemeinsam mit dem Regisseur Moritz Müller-Preißer besprechen wir den Film und seine Themen an diesem Abend mit dem Kinopublikum.
Die Kinoreihe AMERICA ON SCREEN bringt 2025 erneut die Gesellschaft, Kultur und Geschichte der USA auf die Kinoleinwand des Union – Studio für Filmkunst Kaiserslautern: Was passiert, wenn ein Mormone aus Salt Lake City sich für eine gleichgeschlechtliche Beziehung und ein unkonventionelles Familienmodell entscheidet? Wie wurde Bob Dylan berühmt und wie setzten die USA im kalten Krieg Jazzmusik als Waffe ein? Wie verarbeitet ein kleines mexikanisches Dorf an der Südgrenze die Fluchterfahrung in die USA und welche Bedeutung haben Kultur und Theater für die Insassen eines Hochsicherheitsgefängnisses im Bundesstaat New York? AMERICA ON SCREEN zeigt ausgewählte Filme begleitet von Impulsvorträgen und Q&As, zu denen wir Regisseur*innen und ausgewiesene Expert*innen begrüßen dürfen. Der Eintritt ist frei.“